Wir wollen bei der Diskussion um das Baden “oben ohne” mitmischen. Wir wollen das Recht oben ohne zu baden für alle Menschen erkämpfen. Es ist Zeit für eine Gleichberechtigung aller Körper!
Termine
-
Letzte Posts
Archiv
Wir wollen bei der Diskussion um das Baden “oben ohne” mitmischen. Wir wollen das Recht oben ohne zu baden für alle Menschen erkämpfen. Es ist Zeit für eine Gleichberechtigung aller Körper!
ZUR VOLLSTÄNDIGEN FOTOGALERIE HIER
Wir stehen hinter den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst und unterstützen sie in der anstehenden Streikzeit!
Als Teil der bundesweiten Vernetzung feministischer Streikgruppen haben wir letzte Woche zum Auftakt der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst eine Solidaritätsaktion für bessere Arbeitsverhältnisse in Kitas, der Sozialen Arbeit und Einrichtungen für Menschen mit Be_hinderung organisiert. Hier seht ihr das Video der bundesweiten Struktur.
Streikt mit den Beschäftigten und uns zusammen am 8. März! Für eine Gesellschaft, in der nicht die Profitinteressen von Einzelnen, sondern die Bedürfnisse aller Menschen im Mittelpunkt stehen! Continue reading
Wann? 8. März 2022, 12-13 Uhr
Wo? Goetheplatz
Wie? Bringt einen Stuhl und eure Streik-Forderungen mit
-> Druckt euch den Flyer aus, vervollständigt den Satz “Ich streike weil…” und macht eure Forderung an der Stuhllehne sichtbar. Hier geht’s zur Druckdatei. Continue reading
📢📢überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. gemeinsam gegen das patriarchat und kapitalismus!📢📢
Wir werden unsere bezahlte und unbezahlte Arbeit niederlegen und sagen: “Today we don’t care und kämpfen für mehr!” Zum feministischen Kampftag gehen wir auf die Straße! Der FLINTA-only-Arm startet um 15:30h am Lucie-Flechtmann-Platz.
Wir fordern körperliche Selbstbestimmung Continue reading
Wir sind fest davon überzeugt:
Alle Menschen, die nicht in das weiße, patriarchale, heteronormative, nicht-be_hinderte
Weltbild passen, leiden unter dem kapitalistischem, unterdrückerischem System.
Wahrer Feminismus kann nur einer sein, der sich intersektional für die Gleichberechtigung aller mehrfach diskriminierten FLINTA* einsetzt. Continue reading
Am 25. Februar 2022 werden bundesweit Feminist*innen in über 20 Städten den Auftakt der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst mit Aktionen begleiten. In diesem Bereich sind über 80 % der Beschäftigten FLINTA* und die Bezahlung und Arbeitsbedingungen sind mies. Wir wissen: Das ist kein Zufall! Sorgearbeit ist in einer patriarchalen Gesellschaft traditionell eine vermeintlich weibliche Aufgabe. Das kapitalistische Wirtschaftssystem profitiert davon, wenn diese unbezahlt in den Familien – von überwiegend FLINTA*s – oder von unterbezahlten Arbeitskräften, wie z.B. Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen, erledigt wird. Alle Beschäftigten im sozialen Bereich erfüllen eine ganz zentrale Aufgabe in unserer Gesellschaft und verdienen dafür innerhalb dieses Systems deutlich mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen.
Deshalb wollen wir am 25.02. unsere Solidarität mit den Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienst auf die Straße bringen und ihnen für den kommenden Streik den Rücken stärken.
Kommt zu unserer Kundgebung am 25.02. von 16-17:00 Uhr am Marktplatz!
Über Schwangerschaftsabbrüche frei entscheiden können
Jede Person hat das Recht darauf, über ihren Körper frei zu entscheiden. In der Realität ist dieses Recht nicht für alle gewährleistet. Wer in Deutschland eine Schwangerschaft abbrechen möchte, ist mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert. Es gibt nur rund 1200 Ärzt*innen, die deutschlandweit Abbrüche durchführen. An welchen Orten sich diese befinden, ist allerdings nicht einfach herauszufinden. Gerade die Versorgungslage abseits der Großstädte ist schlecht. Eine Besserung ist nicht in Sicht, im Gegenteil: Angehende Mediziner*innen lernen in ihrer Grundausbildung nichts über Schwangerschaftsabbrüche und viele Praktizierende sehen sich durch §219a aus dem Strafgesetzbuch eingeschränkt und Risiken ausgesetzt.
Was ist der Paragraf 218? Continue reading
Wir wollen keine Blumen zum Valentinstag und verweigern uns der kapitalistischen Vermarktung dieses Tages! Wir sind überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt. Wir wollen Wertschätzung, gleiche Verteilung und angemessene Entlohnung für JEDE essenzielle Haus- und Sorgearbeit!… Continue reading